F wie Fonds

A bis Z

23.11.2022

Was ist eigentlich ein Fonds?

 

Ein Fonds kann man sich bildlich wie eine Art Kochtopf vorstellen.

In diesen Topf kommen verschiedene Zutaten.

Diese können Aktien, Renten (Festverzinsliche Wertpapiere), Rohstoffe, Immobilien usw. sein.

Wie auch beim Kochen spielt hier die Gewichtung der Inhalte eine wichtige Rolle.

Jeder Fonds hat im Prinzip seine eigene Rezeptur, nach der entschieden wird, was in den Topf kommt.

Dadurch kann sich jeder seinen Fonds mit dem Geschmack aussuchen, der zu den eigenen Ansprüchen passt.

 

Welche Vorteile bringt ein Fonds gegenüber einer Direktanlage in Aktien?

 

Einen Fonds kann man ganz einfach monatlich besparen. Damit muss man nicht einmalig große Beträge anlegen, sondern kann regelmäßig kleine Summen (ab ca. 25 EUR pro Rate) einzahlen. Dabei profitiert man vom Cost-Average-Effect.

→ Der Cost-Average-Effect (auch Kostendurchschnittseffekt) drückt den preislichen Vorteil aus, der sich ergibt, wenn man immer für denselben Betrag anstatt zur selben Menge einkauft.

Man muss sich außerdem nicht selbst um die Anlage kümmern, da sie von einem professionellen Fondsmanagement verwaltet wird. Es ist also nicht notwendig ein Experte im Kapitalmarkt sein, um in einen Fonds zu investieren und von den Märkten zu profitieren.

Das Geld wird gestreut angelegt und somit sind Kursschwankungen und das Risiko beim Fonds deutlich geringer als bei Einzelwerten.

 

Wer verwaltet einen Fonds und trifft Entscheidungen?

 

Fonds werden von einer Fondsgesellschaft verwaltet → In unserem Hause ist unser Hauptpartner die UnionInvestment.

Die UnionInvestment hat verschiedene Fonds mit verschiedenen Ausrichtungen. Manche sollen besonders viel Ertrag erzielen, andere besonders stabil sein.

Für das Erreichen dieser Ziele ist der sogenannte Fondsmanager zuständig (auf unser vorheriges Beispiel übertragen wäre das der Koch).

Man kann sich mit verschiedenen Fonds sein eigenes Menu zusammenstellen und sich darüber hinaus zurücklehnen und die Experten „machen lassen“.

 

Wer kann alles in Fonds investieren?

 

Das gute an Fonds ist, dass jeder in sie einmalig oder auch regelmäßig investieren kann.

Sparpläne sind schon ab 25,- € im Monat/Vierteljahr/Halbjahr möglich und können direkt in der nächsten Volksbank Filiale abgeschlossen werden.

So können beispielsweise Eltern das Taschengeld für ihre Kinder ansparen.

 

Kleiner Tipp am Ende:

Bis zum Ende des Jahres gibt es eine Aktion bei UnionInvestment, bei der man als Fondsneukunde der UnionInvestment einen limitierten adidas Rucksack geschenkt bekommt. (mehr Infos unter: https://zukunfts-sparen.de/s8i5t oder direkt in einer unserer Filialen)