Lerntipps

14.04.2020

Hallo zusammen,

die Coronakrise trifft auch uns Azubis. Seit Mitte März haben wir keine Berufsschule mehr. Jedoch dürfen auch wir den Anschluss an den Lernstoff nicht verlieren, da im Herbst die Zwischenprüfungen anstehen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir haben ein paar Lerntipps notiert.

Viel Spaß beim Lesen und Umsetzten!

Eure Aleyna und Albulena

 

1. Strukturen

Es ist hilfreich feste Strukturen Zuhause zu haben, wenn man für sich alleine lernt: Zimmer lüften, Schreibtisch vorbereiten und dann geht es los. Pro Fach lerne ich ähnlich wie in der Schule 45 oder 90 Minuten je nach Bedarf.

2. Pausen

Zwischen den Lerneinheiten hilft es mir, wenn ich bewusst eine Pause mache und nicht gleich etwas anderes anfange. Ich höre dann gerne Musik oder gönnen mir ein Eis.

3. Lernen ohne Smartphone

Es ist außerdem hilfreich, das Smartphone während der Lernphase beiseite zu legen oder sogar auszuschalten, um in den 45 bis 90 Minuten bewusst und ohne Ablenkung zu lernen. Fragen an meine Mit-Azubis, die während dem Lernen aufkommen,notiere ich mir am besten und schreibe sie zum Ende der Lernphase in unsere WhatsApp-Gruppe. Hier können wir uns immer austauschen.

4. Aufräumen

Nach der Einheit räume ich den Schreibtisch wieder auf, um das Lernen für heute abzuschließen.

5. Nach dem Lernen ist Smartphone-Zeit

Jetzt ist Zeit, um sich bei Freunden oder Familie zu melden. Wenn man sich schon nicht sehen darf, dann eben auf die digitale Art. Albulena und ich haben uns viel zu erzählen.

6. Ruhe und Entspannung

Es ist wichtig - egal ob nach dem Lernen oder nach der Arbeit - zur Ruhe zu kommen, bevor man schlafen geht. Ich mache es mir dann auf dem Sofa gemütlich und schaue, was Netflix* zu bieten hat.

*Unbezahlte Werbung