Silvester bei den Azubi-Bloggern

07.01.2020

Lars

Silvester habe ich dieses Jahr mit Freunden verbracht. Wir saßen gemütlich zusammen, spielten Spiele und hörten Musik. Kurz vor 24 Uhr machten wir uns dann auf den Weg nach draußen um unsere Raketen und Böller in Startposition zu bringen. Nach der großen Schießerei, ließen wir den Abend mit einem Kaltgetränk und weiterhin netten Spielen ausklingen.

 

Jan

Silvester war bei mir ein großes Fest, da ich die Pyrotechnik sehr mag. Bei mir ist es ein Muss, dass ich Feuerwerk zünden und sehen kann. Am Abend gingen wir zusammen essen im Schlosshotel Park Consul in Heidenheim. Mit Bleigießen und Knallbonbons feierten wir in den Abend. Im Fernseher schauten wir zusammen Dinner For One an. Gegen 23 Uhr ging ich raus und bereitete alles vor. Um 00.00 Uhr begann dann das alljährliche Spektakel, ich zündete meine Feuerwerkskörper und viele Leute schauten dabei zu. Gegen 1 Uhr war dann auch schon das meiste vorbei. Zuhause ließen wir dann den ersten Morgen dieses neuen Jahres mit Sekt ausklingen.

Ashty

Silvester ist mein Lieblingstag. Unsere ganze Familie kommt aus allen Ländern in Heidenheim zusammen, da unsere Familie Heidenheim sehr mag. Wir begannen, wie jedes Jahr, gegen 20 Uhr mit dem Essen. Gegen 22 Uhr unterhielten wir Männer uns alle wie meist über Politik und Sport. Währenddessen richteten sich die Frauen und bereiteten sich auf meinen Geburtstag vor. Denn wir feierten wie jedes Jahr am 01.01. in meinen Geburtstag rein. Am Neujahrstag verbrachte ich dann die Zeit mit meinen Freunden. Wir feierten den ganzen Tag und sind gemeinsam Essen gegangen.

Aleyna

Mein Silvester habe ich dieses Jahr mit Freunden zusammen verbracht. Wir hatten einen sehr gemütlichen und genüsslichen Abend in einem Hotel, der mit einem gemeinsamen Essen startete. Dort gab es auch eine festliche Dekoration und auch zu der Jahreszeit passend einen Kamin, wo wir Marshmallows essen konnten. Gegen den späteren Abendstunden haben wir zusammen den Tag mit selbst gemachtem Punsch ausgeklungen. Und hatten somit einen guten und gemeinsamen Rutsch ins neue Jahr.

Mirza

24 Stunden Hamburg - Für meine Freunde und mich war es dieses Jahr ein ganz besonderer Start ins neue Jahr: Es ging für uns über Silvester nach Hamburg. Da für einige von uns schon am 02.01. der erste Arbeitstag bevor stand – hieß es für uns: so viel wie möglich in kürzester Zeit von Hamburgs schönster Seite erleben. Gleich nach der Arbeit schnappte ich meinen Koffer und wir reisten Richtung Stuttgart, wo uns der Nachtzug Richtung Hamburg erwartete. Wie der Zufall so will, begrüßte mich in Hamburg angekommen, auf dem Weg zum Hostel bei Sonnenschein die Hamburger Volksbank :-).

Schnell unsere Sachen abgelegt, trieb es uns schon Richtung Speicherstadt. Hier erwartete mich zwischen alten, rustikalen Backsteingebäuden, vielen Brücken und dem Hamburger Hafen ein toller Ausblick auf die Elbphilharmonie. Nach einer langen Hafenrundfahrt wollten wir uns das Hamburger Wahrzeichen und Attraktion etwas näher ansehen. Aus der Nähe konnten wir uns die tolle Architektur des Konzerthauses noch besser ansehen - die Sprache verschlagen hat es uns aber erst beim Ausblick auf der Aussichtsplattform der Elbphilarmonie. Spätestens hier verzauberte uns die Stadt mit einem Sonnenuntergang über die Hamburger Skyline.

Fast eingefroren und übermüdet ging es dann wieder ins Hostel um eine Kleinigkeit zu essen und uns für den Abend vorzubereiten. Um dieses Silvester unvergesslich zu machen und 2019 gebührend zu verabschieden, buchten wir eine 5-stündige Party-Kreuzfahrt! Silvester mit Freunden verbringen, auf einem Schiff auf der Elbe, am Hamburger Hafen mit Blick auf die Elphi – besser ging einfach nicht! Mein absolutes Highlight war dann natürlich um Mitternacht der Blick vom Freideck auf den Hamburger Hafen mit einem atemberaubendem Feuerwerk. Die Nacht ließen wir noch mit sensationeller Stimmung auf der schwimmenden Tanzfläche ausklingen.

Früh morgens ging es dann schon wieder Richtung Heidenheim, mit 3 Stunden Schlaf aber einem Lächeln im Gesicht. Aus Hamburg mitgenommen haben wir unvergessliche Erinnerungen und ein einmaliges Silvester.

Marcel

Silvester verbringe ich immer mit meinem Freunden aus der Schule, die man sonst über das Jahr vielleicht weniger gesehen hat. Dieses Jahr waren wir bei einem Freund zuhause. Bis Mitternacht haben wir alle zusammen alte Bilder und Videos von früher angeschaut, Spiele gespielt und etwas getrunken. Zum Essen gab es wie jedes Jahr Raclette.

Für das neue Jahr haben wir uns vorgenommen uns häufiger zu treffen! :)

Silvester bei den Azubi-Blog-Betreuerinnen

Sarah Böhm

Unseren Jahreswechsel haben wir ganz gemütlich gefeiert. Es gab ein leckeres Fondue, wir haben gemeinsam Memory gespielt und den Klassiker "Dinner for one" geguckt. James und Miss Sophie gehören für mich einfach zu Silvester. Gegen später gab es noch ein Kinder-Feuerwerk für unsere Tochter, das von ihr mit begeistertem Klatschen und freudigem Hüpfen belohnt wurde.

Sonja Waber

Den Silvesterabend habe ich gemütlich mit meiner Familie verbracht. Meine Schwester hat für uns alle Toast Hawaii gemacht. Wir haben die meiste Zeit damit verbracht mit meinem 2-jährigen Patenkind LEGO Duplo zu spielen. Als er um 22 Uhr endlich müde war, spielten wir weiter: Kniffel, UNO und das Spiel zum Jahresrückblick. Mit der leckeren Schokolade von „Kinder“ im Bauch gingen wir um kurz vor Mitternacht nach draußen und schauten das Feuerwerk an.