24 Stunden Hamburg - Für meine Freunde und mich war es dieses Jahr ein ganz besonderer Start ins neue Jahr: Es ging für uns über Silvester nach Hamburg. Da für einige von uns schon am 02.01. der erste Arbeitstag bevor stand – hieß es für uns: so viel wie möglich in kürzester Zeit von Hamburgs schönster Seite erleben. Gleich nach der Arbeit schnappte ich meinen Koffer und wir reisten Richtung Stuttgart, wo uns der Nachtzug Richtung Hamburg erwartete. Wie der Zufall so will, begrüßte mich in Hamburg angekommen, auf dem Weg zum Hostel bei Sonnenschein die Hamburger Volksbank :-).
Schnell unsere Sachen abgelegt, trieb es uns schon Richtung Speicherstadt. Hier erwartete mich zwischen alten, rustikalen Backsteingebäuden, vielen Brücken und dem Hamburger Hafen ein toller Ausblick auf die Elbphilharmonie. Nach einer langen Hafenrundfahrt wollten wir uns das Hamburger Wahrzeichen und Attraktion etwas näher ansehen. Aus der Nähe konnten wir uns die tolle Architektur des Konzerthauses noch besser ansehen - die Sprache verschlagen hat es uns aber erst beim Ausblick auf der Aussichtsplattform der Elbphilarmonie. Spätestens hier verzauberte uns die Stadt mit einem Sonnenuntergang über die Hamburger Skyline.
Fast eingefroren und übermüdet ging es dann wieder ins Hostel um eine Kleinigkeit zu essen und uns für den Abend vorzubereiten. Um dieses Silvester unvergesslich zu machen und 2019 gebührend zu verabschieden, buchten wir eine 5-stündige Party-Kreuzfahrt! Silvester mit Freunden verbringen, auf einem Schiff auf der Elbe, am Hamburger Hafen mit Blick auf die Elphi – besser ging einfach nicht! Mein absolutes Highlight war dann natürlich um Mitternacht der Blick vom Freideck auf den Hamburger Hafen mit einem atemberaubendem Feuerwerk. Die Nacht ließen wir noch mit sensationeller Stimmung auf der schwimmenden Tanzfläche ausklingen.
Früh morgens ging es dann schon wieder Richtung Heidenheim, mit 3 Stunden Schlaf aber einem Lächeln im Gesicht. Aus Hamburg mitgenommen haben wir unvergessliche Erinnerungen und ein einmaliges Silvester.