Was ist ein Vorstellungsgespräch?
Es ist ein persönliches Gespräch zwischen Personalentscheidern und Bewerbern. Das Vorstellungsgespräch ist ein wichtiger Schritt innerhalb des Auswahlverfahrens. Meist hat man als Bewerber davor schon erste Angaben zu seiner Person und zusätzliche Bewerbungsunterlagen an das Unternehmen geschickt. In einem Vorstellungsgespräch steht dein persönlicher Eindruck im Vordergrund. Vor allem aber geht es darum, festzustellen, inwieweit du zum Unternehmen und in das bestehende Team passt.
Welche Themen werden besprochen?
Die eigenen besonderen Fähigkeiten und Stärken aber auch die eigenen Schwächen sind von Bedeutung. Die Beziehungen bspw. zu deinen Eltern, Geschwistern und auch Freunden können gerne mal Thema sein. Außerdem solltest du eine Begründung für schlechte aber auch gute schulische Leistungen haben. Hab auch die eigenen Ziele und Vorstellungen deiner Zukunft vor Auge.
Wie kann ich mich darauf vorbereiten?
Für ein gelungenes Vorstellungsgespräch solltest du immer natürlich und du selbst bleiben. Versuche selbstbewusst aufzutreten und deine Nervosität schnell abzulegen. Achte auch auf ein gepflegtes Äußeres und kleide dich dem Berufsbild entsprechend. Es kommt auch immer gut an, wenn du vorab schon ein paar Informationen über das Unternehmen gesammelt hast.
Außerdem gibt es ein paar typische Fragen , die sehr häufig vorkommen und auf die du dich vorbereiten kannst.
Was sind typische Fragen?
- Wie hast du dich über den Beruf informiert?
- Welche Vorstellungen hast du von dem Beruf?
- Was sagen deine Eltern und Geschwister zu deiner Berufswahl ?
- Welche Fächer liegen dir am meisten ?
- Warum sollten wir dir den Ausbildungsplatz anbieten?
- Was zeichnet dich besonders aus ?
- Was machst du in deiner Freizeit?/ Welche Hobbys hast du?
- Inwieweit arbeitest du gerne am PC?
- Welche Kenntnisse hat du in Word/Excel/Power Point ?