Liebe Blog-Leser,
heute möchte ich euch von unserem innerbetrieblichen Unterricht (IBU) zum Thema "Bausparen" berichten. Bestimmt fragt ihr euch gerade was ein IBU ist. Wir Azubis bekommen nicht nur Wissen durch die Kaufmännische Berufsschule vermittelt, sondern auch durch bankinternen Unterricht. Wir erhalten dabei Lernmaterialien und Infos, die speziell für unsere Bank sind und diese ausmachen.
Referent war Thomas Gentner von der Bausparkasse Schwäbisch Hall (BSH). Er hat sich extra einen ganzen Tag Zeit genommen, um uns das Thema zu vermitteln.
Der IBU begann am Morgen mit einer netten Begrüßung, unsere Tische waren mit einer kleinen Süßigkeit dekoriert und ein Buch über das Bausparen lag ebenfalls schon bereit. Die Stimmung am Morgen war sehr gut, alle waren motiviert und gespannt, was heute auf uns Azubis im zweiten Lehrjahr zukommen wird. Durch eine anfängliche Vorstellungsrunde konnte uns Herr Gentner kennenlernen.
Wir starteten mit den grundlegenden Dingen, z.B. wie ein Bausparkonto aufgebaut ist und welche Bestandsteile es besitzen muss, um zu funktionieren. Außerdem diskutierten wir, warum es eigentlich für einen Kunden von Vorteil ist, Eigentum zu erwerben statt Miete zu zahlen und sammelten dementsprechende Argumente.
Nach so vielen theoretischen Grundlagen machten wir zur Abwechslung ein Quiz über die Bausparkasse Schwäbisch Hall (BSH). Ich war der glückliche Gewinner und bekam den beliebten Bausparfuchs, das Maskottchen der BSH.
Vor und nach der Mittagspause arbeiteten wir noch in Gruppen eine Präsentation aus. Jede Gruppe hatte ein anderes Themengebiet und sollte dieses am Nachmittag den anderen Gruppen präsentieren. Dann war es endlich soweit, unser am Morgen erlerntes Wissen konnten wir jetzt in die Praxis umsetzen und zeigen was wir gelernt, verstanden und ausgearbeitet haben. Unsere Präsentationen waren gut, unsere gegenseitigen Erklärungen sehr verständlich und wir waren alle sehr zufrieden mit unserer Arbeit. Mit Herrn Gentner vertieften wir noch ein paar Produkte und besprachen Besonderheiten der BSH. Zum Schluss waren wir alle froh über unsere erlangten Kenntnisse und den sehr lehrreichen, spannenden und spaßigen Tag.
Euer Jan