Mündliche Prüfung - Vorbereitung

22.01.2020

Hallo zusammen,

vor der Prüfung ist nach der Prüfung! Denn am 23. Januar 2020 ist es soweit: mit der bevorstehenden mündlichen Abschlussprüfung neigt sich unsere Ausbildung dem Ende zu. Zwar haben wir die Gewissheit, dass wir unsere schriftlichen Abschlussprüfungen alle bestanden haben und trotzdem dürfen wir uns auf unseren bisherigen Erfolg nicht ausruhen. Denn die mündliche Prüfung macht ein Drittel der Gesamtnote aus. In der mündlichen Prüfung sollten wir in einem simulierten, zwanzigminütigen Kundengespräch vor dem IHK-Ausschuss überzeugen.

Um uns auf diese Situation vorzubereiten, fand für uns erst einmal ein Kick-off mit unserer Ausbildungsverantwortlichen Sarah Böhm statt. Hier erhielten wir viele wichtige Informationen rund um die mündliche Prüfung. In gemeinsamen Beratungssimulation mit den Themenschwerpunkten Zahlungsverkehr, Geldanlage und Kreditgeschäft bekommen wir ausreichend Zeit, uns optimal vorzubereiten. Dabei erhalten wir viele Tipps und Anregungen durch die Mitarbeiter aus den verschiedenen Fachabteilungen. Auch in den letzten zwei Jahren konnten wir jederzeit bei Kundengesprächen hospitieren um so unsere genossenschaftliche Beratung noch besser kennenzulernen. Jetzt heißt es nur noch üben, üben, üben – denn das Ziel ist in Sicht. Aber auch nach der Prüfung wird die Beratung ein wichtiger Bestandteil unseres normalen Arbeitsalltages sein. Wie es bei uns Azubi-Bloggern aus dem dritten Lehrjahr genau weitergeht, erfahrt ihr demnächst hier auf dem Azubi-Blog.

Eure Mirza