Abschiedsbeitrag Albulena

13.12.2021

Hallo liebe Blog-Leser,

meine Zeit als Azubi-Bloggerin neigt sich langsam dem Ende zu. Aber ich möchte euch nicht vorenthalten, wie es für mich weitergeht.

Schon seit dem 27. September bin ich Auszubildende mit festem Einsatzort in der Abteilung Firmenkunden. Dort werde ich dann auch nach meinem Ausbildungsabschluss fest angestellt sein.

Gerne erzähle ich euch wie es zu meiner neuen Stelle kam:

Ich habe von unserem Personalleiter eine Mitteilung bekommen, dass eine Stelle in Firmenkunden Bereich frei wird. Daraufhin habe ich mich auf die Stelle beworben, da ich schon während der Ausbildung die Firmenkunden-Abteilung hochinteressant fand. Nach einigen Wochen kam der Bereichsleiter Herr Bücheler persönlich zu mir und hat mir die tolle Nachricht übermittelt, dass ich die Stelle bekomme. Nachdem ich die Zusage erhalten hatte, musste ich noch warten bis ich die Stelle antreten konnte.

Aber ihr wollt nun sicher wissen was die Firmenkunden-Abteilung macht bzw. was meine Aufgaben sind? Das erkläre ich euch gerne:

Firmenkunden unterscheiden sich bei uns im Hause von Privatkunden, da sie andere Bank-Dienstleistungen beanspruchen. Firmenkunden sind juristische Personen bzw. im Handelsregister eingetragene Kaufleute (Selbständige, Handwerksbetriebe, …). Firmenkunden fragen vorrangig Finanzierungen nach und weniger Geldanlagen.

Wie läuft eine Finanzierungsanfrage ab?

Eine Firma (in der Regel der Geschäftsführer) macht bei einem Firmenkundenberater einen Termin aus, um einen Kredit zu beantragen. Dafür wird ein Business Plan benötigt, den die Firma vorab vorbereiten muss. Der Business Plan zeigt uns als Bank, welche Vorhaben geplant sind und wo die Firma investieren möchte (z. B. in eine neue Maschine). Bevor wir als Bank entscheiden, ob wir den Kredit gewähren können, ist es meine Aufgabe zu prüfen, ob der Firmenkunde kreditwürdig ist, d. h., ob der Firmenkunde den ausgeliehenen Kredit zurückzahlen kann. Nach positiver Prüfung der Unterlagen, kann das Darlehen vergeben werden.

Warum ist die Vergabe eines Kredites wichtig?

Wenn wir als Bank an eine Firma einen Kredit vergeben, dann kann sich die Firma Maschinen kaufen. Um die Maschinen zu bedienen oder einzustellen wird Personal benötigt und daher Personal eingestellt. Firmen schaffen mit unserer Hilfe Arbeitsplätze und unsere Wirtschaft wird dadurch angekurbelt. Ohne Firmen würde unsere Wirtschaft gar nicht funktionieren.

Ich freue mich auf die neue Aufgabe und Herausforderung, die ich zusammen mit einem super Team in meinem eigenen Büro meistern werde. Ich unterstütze mein Team bei Themen von der Existenzgründung bis zur Firmenerweiterung.

Die Zeit als Azubi-Bloggerin werde ich vermissen und ich hoffe, dass es euch mit mir Spaß gemacht hat. Der Azubi-Blog wird aber weitergehen und ihr könnt euch auf interessante Beiträge und tolle Aktionen freuen!

Liebe Grüße,
eure Albulena