Hallo liebe Blog-Leser,
es ist nun endlich soweit. Wir haben unsere Abschlussprüfungen geschrieben! Ich kann es selbst kaum glauben, dass wir unsere Prüfungen hinter uns haben, denn an meinen ersten Tag erinnere ich mich noch als wäre er gestern gewesen. Die Zeit verging so schnell und somit kommen wir auch zu unseren Abschiedsbeiträgen. Denn dieser Beitrag, wo ich über die Abschlussprüfungen berichte, wird mein letzter Beitrag an euch sein.
Kommen wir aber zuerst zu unseren Prüfungen…
Dieses Jahr hatten wir ziemlich Glück, denn wir mussten nur 4 Prüfungen anstatt 5 schreiben. Dies war aufgrund von Corona. Auswählen durften wir zwischen Deutsch und Gemeinschaftskunde. Meine meisten Azubi-Kollegen haben sich für Deutsch entschieden, genau wie ich selbst. Die Lernphase in den letzten Wochen war sehr intensiv für jeden einzelnen für uns.
Wir haben am ersten Tag Deutsch geschrieben. Deutsch ist einer meiner Lieblingsfächer gewesen. Deshalb habe ich mir hier nicht schwer getan. Die Prüfung war in zwei Teilen aufgeteilt. Teil I waren Fragen zum Textverständnis und Teil II war eine Schreibaufgabe.
Am zweiten Tag hatten wir zwei Prüfungen. Das hat uns auch ziemlich in Stress gebracht, aber das wäre gar nicht nötig gewesen. Denn wir haben uns die Prüfungen viel schwerer vorgestellt, als sie in Wirklichkeit waren – dieses Gefühl kennt wahrscheinlich jeder Prüfling! Hier hatten wir die Fächer Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen. In Betriebswirtschaftslehre war die Prüfung in zwei Aufgaben unterteilt und in Rechnungswesen in drei Aufgaben. Sie waren alle machbar und das gemeinsame Lernen hat uns allen in der Prüfung sehr geholfen.
Am letzten Tag war dann die längste Prüfung – die spezielle Betriebswirtschaftslehre. Dies ist aber auch kein schweres Fach, da man hier viel Praktisches von der Arbeit auf die Theorie übertragen kann. Von daher ist diese Prüfung auch gut verlaufen!
In dieser Woche wurden wir natürlich freigestellt um uns nur auf unsere Prüfungen konzentrieren zu können. Auch die Kolleginnen und Kollegen unserer jeweiligen Abteilungen haben uns die Daumen gedrückt.
Somit kommen wir auch schon dem Ende meines Beitrages zu…
Es war eine tolle Zeit als Bloggerin aktiv zu sein. Ich bedanke mich bei meinem Team und bei allen Personen, die mit uns zusammen gearbeitet haben. Auch an euch treue Leser ein Dankeschön! Ich wünsche unseren Nachwuchsbloggern viel Spaß und Erfolg!
Grüße
Eure Aleyna