Hallo zusammen,
circa zwei Monate ist unsere letzte Prüfung her und wir dürfen uns jetzt offiziell Bankkauffrau/-mann nennen. Ein komisches Gefühl, denn ich kann mich noch sehr gut an meinen ersten Ausbildungstag erinnern. Ich war noch schüchtern, aufgeregt und kannte zu dem Zeitpunkt niemanden. Zudem war meine erste Abteilung die EDV. Was das Vorurteil „Frauen und Technik“ angeht, erfülle ich jedes Klischee! Allerdings wurde mir schnell die Angst genommen, denn mich erwartete ein herzliches, aufgeschlossenes Team, das mir unser Banksystem und die Programme Tag für Tag mit viel Humor näher gebracht hat.
Nach der EDV erwarteten mich in den 2,5 Jahren weitere Abteilungen, durch die ich viele Erfahrungen sammeln konnte. Das Besondere: für jeden ist etwas dabei! Ob introvertiert/extrovertiert, zahlenaffin, mit oder ohne Kundenkontakt, waren für jeden Auszubildenden Abteilungen und Ausbildungsinhalte inbegriffen, die ihm Spaß gemacht haben. Für mich stellte sich aber relativ schnell heraus, dass mir vor allem der Kontakt mit Kunden Spaß bereitet. Umso mehr Bereiche ich kennenlernen durfte, zeichnete sich zusätzlich ab, dass es mir fachlich besonders das Wertpapiergeschäft angetan hat. Mit diesem Bereich konnte ich am besten mein Interesse an wirtschaftlichen und politischen Themen verbinden. Umso mehr ich über Fonds und Zertifikate lernte, desto konkreter wurde mein Ziel in die Anlageberatung zu gehen. Einige Kollegen aus dem PGK/IK-Bereich und unser Eigenhändler unterstützen mich auch nach meiner Ausbildung noch um mein Wissen zu erweitern und dazu zu lernen.
Meine Highlights
An dieser Stelle könnte ich euch viele tolle Momente aus der Ausbildung aufzählen: der JAV-Ausflug, die Azubimesse, das Mitarbeiterfest… All das waren tolle Erinnerungen, die ich nie vergessen werde. Viele dieser Erinnerungen habe ich bereits mit euch in den letzten Beiträgen und auf Social Media geteilt.
Aber mein echtes Highlight, sind die Menschen, die meine Ausbildung besonders gemacht haben: meine Azubi-Kollegen. Mit euch hat alles angefangen. Kein Projekt hätten wir allein so gut und mit so viel Spaß meistern können. Durch die intensive Zusammenarbeit in der Ausbildung lernten wir gegenseitig unsere Stärken und Schwächen kennen, konnten somit abgestimmter arbeiten und noch bessere Ergebnisse präsentieren. Wir waren nie Konkurrenten, sondern ein eingeschweißtes Team - eine kleine „Azubi-Familie“. Jeder Einzelne konnte sich über den Erfolg des Anderen freuen, genau das hat uns ausgemacht! In den letzten 2,5 Jahren hatte auch jeder seine Höhen und Tiefen, durch die wir noch enger zusammengerückt sind und uns aufeinander verlassen konnten. Rückblickend bin ich stolz auf die Entwicklung jedes Einzelnen und wie „erwachsen“ wir in und durch die Ausbildung geworden sind.
Wie geht es weiter?
Nachdem ich meine letzte interne Abteilung in der Volksbank hinter mir hatte, begann im November mein Traineeprogramm im Privat- und Gewerbekundenbereich. In meiner Zeit als Trainee begleite ich nun erfolgreiche Berater im Alltag und darf die genossenschaftliche Beratung noch besser kennenlernen. Durch den Einsatz und die Hospitationen in verschiedenen Abteilungen, kann ich mein Wissen im Wertpapiergeschäft, in der Anlageberatung und in der Baufinanzierung festigen und viele weitere Erfahrungen sammeln. Viele Inhalte kann ich sofort umsetzen, da ich seit Januar in unserer Zweigstelle Schnaitheim parallel als Finanzberaterin tätig bin. Dort betreue und berate ich einen eigenen Kundenstamm und bin für den Jugendmarkt verantwortlich. Nun warten viele, neue Herausforderungen auf mich und ich bin dankbar für die Kollegen und mein Team in Schnaitheim, das mich auf diesem Weg weiter unterstützt.
It’s time to say goodbye
Jetzt ist die Zeit gekommen, dass die neuen Blogger auf unserem Azubi-Blog ihre Erfahrungen mit euch teilen und euch von der Ausbildung berichten. Nichtsdestotrotz werde ich fleißig die neuen Beiträge lesen und den Azubi-Blog verfolgen. Vielen Dank für die schöne Zeit, das Team und selbstverständlich an die Personen, die alle dazu beigetragen haben unseren Azubi-Blog voranzubringen.
Viele Grüße
Eure Mirza