Aktion Schneeflocke

06.01.2022

„Ich habe noch gar keine Geschenke gekauft!“, ist in der Vorweihnachtszeit wahrscheinlich einer der am meisten gesagten Sätze in Heidenheim. Viele nehmen das als selbstverständlich wahr.

Dabei ist das Schenken selbst eine sehr besondere Tat! Denn es gibt sehr viele Kinder, deren besonderer Wunsch nicht immer erfüllt werden kann.

Glücklicherweise gibt es die „Aktion Schneeflocke", bei der auch die Heidenheimer Volksbank eG erneut tatkräftiges Engagement für die Region erwies. Das größte Lob muss allerdings an die Region selbst ausgesprochen werden!

 

Was ist die „Aktion Schneeflocke?“

Das Prinzip der Aktion ist simpel: Kinder aus bedürftigen Familien verfassen ihren Wunschzettel und werfen ihn in eine Box. Nachdem diese Phase abgeschlossen ist, ziehen Freiwillige einen Wunschzettel und versuchen dien Wunsch zu erfüllen. Die Eltern oder die Kinder selbst können dann die Geschenke abholen. Das zaubert den Kleinen ein Lächeln ins Gesicht!

„Wichteln im Stadtformat“, könnte man es abkürzen. :)

 

Unser Engagement

Tim Rothauszky und ich halfen in der Zeit vom 06.12. bis 08.12.2021 bei der Geschenkeausgabe in der Stadtbibliothek Heidenheim. Zusammen mit anderen Azubis aus der Sparkasse dem Rathaus und dem Landratsamt sowie mit Mitarbeitern aus der Bibliothek selbst, konnten wir der Region viele Geschenke geben, so dass es vor „Schneeflocken“ nur so schneite!

Vom Vergleich auf das echte Leben bezogen: Es hat wirklich viel geschneit! Und – wie bestimmt alle Helfer auch bestätigen würde – es war sehr kalt.

Die automatische Schiebetür am Eingang der Bibliothek hatte technische Probleme und ließ sich daher nicht unkompliziert schließen. Somit hatten die engagierten Helfer allesamt gefrorene Hände und Füße am Ende ihrer Schicht.

Die Wärme der lächelnden Eltern und Kinder machte das ganze aber wett, weil es bei uns allen das Gefühl hinterließ, etwas Gutes getan zu haben.

 

Ich bin fest davon überzeugt, dass jede Schneeflocke für eine Person auf der Welt bestimmt ist. Sie fällt zwar sehr langsam, aber jeder Mensch wird sie gewiss fangen können!

Man darf die Hoffnung nur nie aufgeben.

Euer Max