Wer bin ich?
Hallo! Mein Name ist Tim Schirrotzki, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Syrgenstein. Derzeit mache ich ein duales Studium bei der Heidenheimer Volksbank und komme jetzt dann in mein zweites Studienjahr.
Was ist ein duales Studium?
In einem dualen Studium geht es hauptsächlich darum, die Praxis mit der Theorie zu verbinden: Ausbildung in einem Unternehmen, verbunden mit einem Studium an der Dualen Hochschule. Ihr habt demnächst euer Abitur in der Tasche und schwankt zwischen Ausbildung und Studium? Warum nicht beides kombinieren? Denn einerseits wollt ihr als Abiturient finanziell ein bisschen unabhängiger von euren Eltern sein und anderseits wollt ihr natürlich auch studieren. Bei einem „normalen“ Hochschulstudium müsst ihr euch dann leider für eines von beidem entscheiden. Auch ich hatte diese Zweifel im Kopf. Dank dem dualen Studium bei der Heidenheimer Volksbank habe ich dann die perfekte Lösung für mich gefunden: Eine praktische Ausbildung, bei der ich ein monatliches Gehalt verdiene und ein theoretisches Studium, bei dem ich den akademischen Hochschulabschluss Bachelor of Arts erziele.
Ist ein duales Studium stressig?
Ihr denkt euch, dass ein duales Studium stressig klingt? Es ist zu meistern: Durch den ca. vierteljährlichen Wechsel von Theorie und Praxis, kann ich mich perfekt auf beides konzentrieren und werde nicht wöchentlich aus dem Lern- oder Arbeitsrhythmus gezogen.
Anfangs war ich natürlich auch skeptisch: Schaffe ich das duale Studium und meine Freizeit unter einen Hut zu bringen? Will ich weiterhin eine Schulpflicht haben? Gefällt es mir in der Bank?
Jetzt kann ich aber beruhigt sagen: Ja, es ist gut zu schaffen! Die Schulpflicht hilft mir, mein Studium erfolgreich zu beenden. Auch neben dem Studium habe ich trotzdem genug Zeit meine Hobbys Darts und Fußball weiter ohne große Einschränkungen auszuleben. Die Heidenheimer Volksbank war eine super Entscheidung, da sie ein toller Arbeitgeber ist und ich hier mega viel lernen und mitnehmen kann. Das duale Studium ist auch super gut! Ich lerne dort viel für die Zukunft und den weiteren Arbeits- und Lebensweg. Ich kann theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen - allein das man das ist ein richtiges Erfolgserlebnis.
Trotz allem Positiven: Natürlich gehören auch zu einem duale Studium Prüfungen und die dazugehörigen Prüfungsphasen können auch mal sehr stressig sein. Aber ist das nicht bei jedem Studium so?
Meine Highlights im ersten Studienjahr:
Eines meiner größten Highlights während des Studiums ist das gelernte Wissen praktisch anwenden zu können. Das ist ein sehr tolles Erfolgserlebnis, wenn man sozusagen gleich nach dem Lernen sehen kann, was einem das Ganze gebracht hat. Auch toll ist, dass ich durch das Studium sehr viele neue Freunde gefunden habe, mit denen ich auch in meiner Freizeit viel unternehme.
Meinen ersten Tag im Kundenservice werde ich auch nie vergessen. Anfangs hatte ich ziemlich Angst davor ohne Fachwissen direkt mit Kunden zu reden. Ich war aber sehr fasziniert, wie schnell sich das gelegt hat. Danke an die tollen Kollegen, die einen immer unterstützen.
Mein Lehrjahr und ich:
Wir verstehen uns in unserem Lehrjahr super. Durch Veranstaltungen der Bank (Weihnachtsfeier 2019, Besuch bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall) konnten wir uns auch sehr gut untereinander kennenlernen. So konnten wir auch innerhalb unseres Lehrjahres sehr gute Freundschaften schließen.
Vorfreude auf mein zweites Studienjahr:
Besonders freue ich mich, all die anderen vielen Abteilungen der Bank noch kennenzulernen.
Mein Weg kann auch euer Weg sein! Was müsst ihr mitbringen?
Ich hoffe sehr, dass euch mein Blog-Beitrag gefallen und vielleicht auch zu einem dualen Studium angeregt hat. Neben einem guten Abitur solltet ihr folgende Eigenschaften mitbringen: Freude am Umgang mit Menschen, viel Engagement und Teamgeist sowie eine hohe Lernbereitschaft!
Tschüss, bleibt gesund und viel Erfolg bei eurem beruflichen Lebensweg!
Euer Tim